Top 5 Feuchtigkeitsshampoos für geschmeidiges Haar (2023)

Top 5 Feuchtigkeitsshampoos für geschmeidiges Haar (1)

Foto: Imaxtree

Strapaziertes, trockenes Haar? Mit Feuchtigkeitsshampoo bekommst du deine Mähne wieder in den Griff

Auf strapaziertes Haar, das einem Strohballen gleicht, können wir wohl alle getrost verzichten. Kommt dir aber leider bekannt vor? Wenn du derzeit mit trockenem Haar und schuppiger, sensibler Kopfhaut zu kämpfen hast, kann Feuchtigkeitsshampoo bei der Haarpflege Wunder wirken. Denn das schenkt deinem Haar genau die Pflege, die es gerade braucht, sorgt für Glanz und verhilft dir zu gesunden, schönen Haaren.

Wir zeigen dir das beste Feuchtigkeitsshampoo für jeden Haartyp und verraten dir alles, was du über feuchtigkeitsspendende Shampoos und die richtige Haarpflege wissen solltest.

Welches ist das beste Feuchtigkeitsshampoo? Unsere 5 Empfehlungen

Egal, ob deine Kopfhaut spannt, du unter brüchigem Haar leidest oder du deine Mähne mal wieder verwöhnen möchtest: Diese fünf Shampoos enthalten wertvolle Inhaltsstoffe, sind für die tägliche Anwendung deiner Haarpflege geeignet und zaubern dir glänzendes Haar, das gesund aussieht und sich weich anfühlt.

1. Feuchtigkeitsshampoo mit Rizinusöl von Shea Moisture für lockiges und krauses Haar

Bist du ein Curly Girl? Dann ist das Feuchtigkeitsshampoo ohne Sulfate von Shea Moisture genau das richtige für dich. Esversorgt geschädigtes Haar mit natürlichen Inhaltsstoffen wie Sheabutter aus biologischem Anbau. Jamaikanisches schwarzes Rizinusöl stärkt und revitalisiert das Haar. Pfefferminze und Apfelessig wirken gegen trockene Kopfhaut, da sie deren pH-Wert neutralisieren. Ein echter Game-Changer, der deinen Locken neue Sprungkraft verleiht und sie schön glänzen lässt.

  • Ohne Sulfate
  • Ohne Silikone
  • Ohne Parabene

2. Feuchtigkeitsshampoo mit Moringa-Öl von Genuine Haircare für dickes, trockenes Haar

Strapaziertes Haar, brüchige Enden und eine Kopfhaut, die spannt? Genau für diese Beauty-Issues gibt es eine Lösung im Shampoo-Format: Das Feuchtigkeitsshampoo mit Moringa-Öl von Genuine Haircare. Vor allem dickes Haar sowie colorierte oder chemisch behandelte Mähnen profitieren von den darin enthaltenen Weizenproteinen. Diese dienen nämlich nicht nur als Feuchtigkeitsspender, sondern liefern zugleich noch einen Hitzeschutz.

Moringa dient außerdem als Nährstofflieferant und erhöht dadurch die Elastizität und Festigkeit der Haarstruktur. So hat Haarbruch keine Chance!

Hinweis: Für feines Haar könnte das Shampoo etwas zu reichhaltig sein.

(Video) Tipps gegen trockene Haarspitzen. #haarpflegetipps #haarpflege #friseur #drogerie #haare

  • Ohne Silikone

3. Shampoo von Tropicana mit Bio-Kokosöl für besonders empfindliche Kopfhaut

DasKokosöl-Shampoo von Tropicana ist ein Feuchtigkeitsshampoo, das ohne Silikone und Parabene auskommt und für alle Haartypen verwendbar ist.

Die Pflege eignet sich besonders für empfindliche Haut: Das kaltgepresste Kokosöl repariert kaputte Spitzen, ist besonders mild zur Kopfhaut – und stimuliert sogar das Haarwachstum.

Pssst: Mit diesen milden Shampoos schenkst du deiner Kopfhaut sanfte Erholung.

  • Ohne Silikone
  • Ohne Parabene

4. Feuchtigkeitsspendendes Shampoo gegen Frizz von Argan Deluxe

Eines der besten Produkte bei trockenem Haar und Frizz? Ein Arganöl-Shampoo! Das Shampoo von Argan Deluxe enthält Arganöl, Vitamin E sowie Omega 3, 6 und 9. Und genau diese Inhaltsstoffe stärken deine Haarwurzeln, spenden Feuchtigkeit und beruhigen empfindliche Kopfhaut, machen beschädigtes Haar geschmeidig und sorgen für natürlichen Glanz und Volumen. Und das Beste: Das Shampoo eignet sich auch für feines Haar, da es nicht beschwert. Lieben wir!

  • Mit Silikon

5. Ideal für unterwegs: Festes Feuchtigkeitsshampoo von Amazon Aware

Du willst Plastik im Bad reduzieren oder suchst nach einem festen Feuchtigkeitsshampoo, das du auch bequem in den Urlaub mitnehmen kannst? Say no more, denn wir haben genau hierfür unseren neuen Lieblings-Shampoo-Bar gefunden! Der kommt von der neuen, nachhaltigeren Amazon-Eigenmarke namens Aware. Drin stecken teilweise Inhaltsstoffe in Bio-Qualität, verpackt kommt er als 3er-Pack kompakt im Karton.

Ansonsten unterscheidet sich dieses Shampoo nicht von seinen flüssigen Artgenossen: Aloe vera dient hier als Feuchtigkeitslieferant. Auch die Schaumbildung ist dieselbe. Anders als bei Haarseifen benötigt man übrigens keine saure Rinse, sondern greift einfach zum normalen Conditioner. Zudem kommen die drei Bars in sprichwörtlich handlicher Größe, da sie im Vergleich zu anderen festen Shampoos deutlich kleiner sind. Finden wir sehr praktisch unter der Dusche, da hier definitiv nichts aus der Hand flutschen kann.

Unser Tipp: Zur Haarwäsche das feste Shampoo nicht zwischen den Händen aufschäumen, sondern direkt auf den Kopf reiben. Seifenstück beiseite legen. Danach die Haare erst mit den Händen aufschäumen, sich aber nicht beirren lassen, falls hier nicht viel kommt. Dann alles gründlich ausspülen. Beim zweiten Durchgang genauso vorgehen. Du wirst merken, dass sich jetzt schon auf Anhieb viel mehr Schaum bildet als beim ersten Mal.

  • Ohne Silikone

1/2

Top 5 Feuchtigkeitsshampoos für geschmeidiges Haar (3)

Top 5 Feuchtigkeitsshampoos für geschmeidiges Haar (4)

Foto: InStyle.de

Gefällt uns besonders gut: die plastikfreie, kompakte Verpackung des Feuchtigkeitsshampoos

Top 5 Feuchtigkeitsshampoos für geschmeidiges Haar (6)

Foto: InStyle.de

Praktisch: Das feste Feuchtigkeitsshampoo von Amazon Aware kommt im handlichen Format als 3er-Pack. Perfekt für unterwegs!

Top 5 Feuchtigkeitsshampoos für geschmeidiges Haar (8)

Foto: InStyle.de

Gefällt uns besonders gut: die plastikfreie, kompakte Verpackung des Feuchtigkeitsshampoos

Top 5 Feuchtigkeitsshampoos für geschmeidiges Haar (10)

(Video) Top Shampoos aus der Drogerie 2021

Foto: InStyle.de

Praktisch: Das feste Feuchtigkeitsshampoo von Amazon Aware kommt im handlichen Format als 3er-Pack. Perfekt für unterwegs!

Top 5 Feuchtigkeitsshampoos für geschmeidiges Haar (12)

Foto: InStyle.de

Gefällt uns besonders gut: die plastikfreie, kompakte Verpackung des Feuchtigkeitsshampoos

Top 5 Feuchtigkeitsshampoos für geschmeidiges Haar (14)

(Video) Beste Haarpflege aus Drogerie!👀 #elanhelo #shorts #drogerie #haarpflege #flensburg #pflege #haare

Feuchtigkeitsshampoo ohne Silikone: Vorteile und Nachteile

Ob online oder offline – beim Kauf von Feuchtigkeitsshampoo ohne Silikone gibt es einiges zu beachten.

  • Die Vorteile: Silikonfreie Haarpflege wird immer beliebter, denn im Vergleich zu Shampoos und Spülungen mit Silikonen verhindert Shampoo ohne Silikone den sogenannten "Build-up-Effekt". Das Silikon legt sich dann schichtweise aufs Haar; die Folge sind meistens (vor allem bei feinem Haar) ein fettiger Ansatz und verstopfte Poren der Kopfhaut, was sie trocken macht und zu Schuppen führt. Silikone sind zudem im Wasser schwer abbaubar, weshalb sie der Umwelt schaden.
  • Die Nachteile: Du brauchst Silikone nicht grundsätzlich zu verteufeln, denn wenn Haarprodukte mit hochwertigen Silikonen versetzt sind, können sie für sprödes, frizz-geplagtes Haar ein Segen sein und die Mähne glänzend, leicht kämmbar und hitzebeständig machen.

Tipp: Entscheide für dich, ob du dauerhaft ohne Silikone auskommen möchtest oder durchaus von den Benefits profitieren möchtest. Schließlich geht es um das richtige Shampoo für gesundes Haar.

Top 5 Feuchtigkeitsshampoos für geschmeidiges Haar (15)

Unter "Anbieter" Instagram aktivieren, um Inhalt zu sehen

Feuchtigkeitsshampoo als Naturkosmetik: Das solltest du beachten

Verstehst du bei der Reihe an Inhaltsstoffen von Naturkosmetik-Produkten auch manchmal nur Bahnhof? Beachte diese Checkliste beim Kauf von Naturkosmetik-Shampoo. Denn Bio ist nicht immer Bio:

  • Sodium Coco Sulfat: Das Tensid sorgt dafür, dass dein Shampoo schäumt und ist in fast allen zertifizierten Naturkosmetik- und Bio-Shampoos enthalten. Zwar ist der Stoff pflanzlich, kann aber die Haut reizen und austrocknen.
  • Coco-Glucoside: Hautverträglicher und ökologisch unbedenklicher sind die sogenannten Zuckertenside (Glucoside), die aus Kokosöl-Fettsäuren und Glucose bestehen.
  • Alkohol und Ethanol: Kann, genau wie Parfum, reizend auf Haar und Kopfhaut wirken, besser ist da Bio-Alkohol.
  • Bio-Aloe-vera, Bio-Goji, Bio-Orange, Bio-Malve sind wertvolle Zutaten in Repair-Shampoos oder auch Volumen-Shampoos.
  • Aqua ist nichts anderes als Wasser und eines der Hauptbestandteile in Styling-Produkten und Shampoos.
  • Cocoyl Glutamate: Diese zählen zu den waschaktiven Aminosäurenund sind ein ultramildes Tensid, biologisch abbaubar und auch bei empfindlicher Haut geeignet. Weleda, mehrfacher Testsieger bei Öko-Test, setzt beispielsweise auf den Inhaltsstoff.
(Video) Nie wieder Shampoo für gesunde Haare?! 🤯

Mehr dazu: Das sind die besten Bio-Shampoos für jeden Haartyp.

Wir empfehlen den Öko-Testsieger mit der Note "sehr gut": Das Hirse-Pflegeshampoo von Weleda:

Darum ist der pH-Wert wichtig

Der pH-Wert bestimmt den Säuregehalt: Zwischen 0 bis 6,9 gilt als sauer, 7 ist neutral und alles ab 7,1 alkalisch. Unsere Haare haben meistens einen pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5, damit sich Bakterien gar nicht erst bilden können und die Haarstruktur glatt und gesund ist.

Doch in einigen Shampoos ist ein zu hoher pH-Wert enthalten, weshalb die Haare und Kopfhaut nicht mehr vor Umwelteinflüssen geschützt sind. Das kann schuppig werden und leicht abbrechen. Wer bei Kosmetik und Pflegeprodukten empfindlich reagiert oder unter Allergien leidet, muss hierauf ein besonderes Augenmerk lenken.

Beachte: Shampoos sollten im besten Fall nicht pH-neutral, sondern pH-hautneutral sein, denn letzterer hat einen Säure-Wert von 5,5, was die Kopfhaut und die Haare nicht angreift.

Das beste Shampoo mit einem pH-hautneutralem Wert? Das Every-Day-Shampoo von Sebamed!

Top 5 Feuchtigkeitsshampoos für geschmeidiges Haar (16)

Unter "Anbieter" Instagram aktivieren, um Inhalt zu sehen

Mehr zum Thema

  • Beauty Ratgeber
  • Haare
  • Haarpflege

MEHR PRODUKTE ENTDECKEN

KleiderMäntelHosenSchuheBlusenPulloverTaschen

Watch Next

Die neuesten Videos auf InStyle.de

Top 5 Feuchtigkeitsshampoos für geschmeidiges Haar (20)

Unter "Anbieter" xymatic GmbH aktivieren, um Inhalt zu sehen

Videos

1. Shampoos für feine Haare, meine Empfehlungen
(Alexander Bahr)
2. Shampoos aus der Drogerie 2022, meine Empfehlungen
(Alexander Bahr)
3. Welche Pflege für die Haare ist die richtige? | Die Ratgeber
(Hessischer Rundfunk)
4. MEINE HAARROUTINE ALS FRISEURIN / 2022 / Sabrina Schuster
(Sabrina Schuster)
5. Meine Top 3 Shampoo Empfehlungen aus der Drogerie
(Alexander Bahr)
6. Trockene, krause, kaputte Haare RETTEN! - Plötzlich glänzendes Haar!
(Hauttief)

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Edwin Metz

Last Updated: 09/26/2023

Views: 5935

Rating: 4.8 / 5 (58 voted)

Reviews: 81% of readers found this page helpful

Author information

Name: Edwin Metz

Birthday: 1997-04-16

Address: 51593 Leanne Light, Kuphalmouth, DE 50012-5183

Phone: +639107620957

Job: Corporate Banking Technician

Hobby: Reading, scrapbook, role-playing games, Fishing, Fishing, Scuba diving, Beekeeping

Introduction: My name is Edwin Metz, I am a fair, energetic, helpful, brave, outstanding, nice, helpful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.